KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau): Eine staatliche Förderbank in Deutschland, die 1948 gegründet wurde. Sie unterstützt Projekte in den Bereichen Wirtschaft, Umwelt, Infrastruktur und Innovation durch zinsgünstige Kredite, Zuschüsse und Fördermittel. Die KfW arbeitet im Auftrag der Bundesregierung und finanziert sich überwiegend durch Anleihen auf dem Kapitalmarkt.