Krypto-Gesetzgebung

Krypto-Schutzmaßnahmen: DeFi Education Fund fordert Änderungen

Krypto-Schutzmaßnahmen sind ein zentrales Thema in der aktuellen Diskussion über die Regulierung digitaler Vermögenswerte.Der DeFi Education Fund fordert vom US-Senat dringend stärkere Schutzmaßnahmen für Entwickler von Krypto-Anwendungen, um ihre Innovationskraft zu sichern.

Krypto-Gesetzgebung: Der GENIUS Act und Clarity Act erklärt

Die Krypto-Gesetzgebung steht im Mittelpunkt aktueller politischer Diskussionen in den Vereinigten Staaten, da der Kongress eine Reihe von Gesetzen auf den Weg bringt, die darauf abzielen, die Kryptoindustrie umfassend zu regulieren.Besonders hervorzuheben sind der GENIUS Act, der spezifische Regelungen zu Stablecoins vorsieht, und der Clarity Act, der die Gesetze zu digitalen Währungen klärt und die Zuständigkeiten zwischen der Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde und der Kommission für den Handel mit Warenfutures verteilt.

Altcoins Juli 2025: Wichtige Investitionen im Fokus

Altcoins Juli 2025 stehen im Fokus, während die Krypto-Gesetzgebung in den USA eine entscheidende Wendung nimmt.Diese Woche werden bedeutende Debatten im Kongress über Stablecoins und die Regulierung digitaler Vermögenswerte geführt, was auch die Volatilität auf den Krypto-Märkten beeinflusst.

Krypto-Gesetzgebung: Trumps Vision für den Markt 2023

Die Krypto-Gesetzgebung steht an der Spitze der aktuellen Diskussionen über digitale Vermögenswerte und ihre Regulierung.In den letzten Jahren haben sich Bitcoin- und Krypto-Preise rasant entwickelt, was das Interesse von Investoren und Regulierungsbehörden gleichermaßen angezogen hat.

DeFi-Regelung: Senat hebt IRS-Vorschrift auf

Die aktuelle DeFi-Regelung, die kürzlich vom US-Senat mit 70 zu 28 Stimmen genehmigt wurde, stellt einen signifikanten Wendepunkt in der Krypto-Gesetzgebung dar.Diese neue Regelung hebt die restriktiven IRS-Richtlinien auf, die darauf abzielten, DeFi-Plattformen wie traditionelle Broker zur Meldung von Nutzerdaten zu zwingen.